ALL-IN-ONE SERVICE.
DRUCKVORSTUFE.
Der eigentliche Druckprozess beginnt in der Druckvorstufe. Was ist die Druckvorstufe und was passiert in der Druckvorstufe?
In der Druckvorstufe findet die Vorbereitung der Dateien für den eigentlichen Druck statt. Sie beinhaltet alle Teilschritte bis hin zur Druckform – dem Endprodukt, welches meistens als PDF-Datei erstellt wird.
Die Qualität der Datei ist ausschlaggebend für das Druckprodukt. Deshalb werden extern angefertigte Dateien vor dem Druck gründlich überprüft und zur Freigabe gesendet.
Lassen Sie sich jetzt beraten. Bei Ihrer Druckerei im Kreis Paderborn.
Qualität an erster Stelle
DIE PROZESSE DER DRUCKVORSTUFE
BERATUNG | DATENCHECK | AUFBEREITUNG | GESTALTUNG | PROOFS | AUSSCHIESSEN
BERATUNG
Jedes Produkt beginnt mit einer guten Beratung. Der persönliche Kontakt zu unseren Kunden ist uns sehr wichtig. Denn nur in einem persönlichen Gespräch können wir eine bestmögliche Beratung garantieren. Selbstverständlich können Sie uns auch telefonisch erreichen oder eine Beratung bei Ihnen vor Ort erhalten.
Wir unterstützen unsere Kunden. Von der Projektplanung, Terminkoordination und der technischen Beratung, über den Offsetdruck oder Digitaldruck, bis hin zum Versand. Wir liefern Ihnen alle Prozesse der Druckvorstufe.
AUFBEREITUNG / GESTALTUNG
Sie haben eine Idee? Wir setzen sie um. Dafür reichen Ihre Bilder und Texte. Mit viel Gespür für Schrift und Text stehen Ihnen unsere Mediengestalter bei der Gestaltung Ihrer Druckdaten zur Seite.
Vorab machen wir uns gemeinsam mit Ihnen in der Beratung Gedanken über das passende Papier und eine mögliche Veredelung. Mit Kreativität und dem technischen Wissen, erhalten Sie eine Komplett-Dienstleistung, welche durch Qualität und Aussehen besticht.
DATENCHECK
Vor dem Druck Ihrer Datei gibt es einige Kriterien zu beachten, um ein qualitatives und zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Nach der Überprüfung Ihrer Druckdaten erhalten Sie von uns eine Druckfreigabe. Sollte Ihr Produkt Fehler enthalten, werden Sie darüber informiert und können unseren Korrekturservice in Anspruch nehmen. Im besonderen wird bei dem Datencheck auf folgende Punkte geachtet:
Seitenumfang- und Format
Auflösung der Bilder
Einbetten von Schriften
Beschnittzugabe
Farbmodus / Farbraum
Farbprofile / Sonderfarben
PROOFS
Zur Vermeidung von Fehlern wird der spätere Druck mit Hilfe eines Proof-Drucks simuliert. Über den Proof werden der Inhalt, die Anordnung und die Platzierung der Inhalte auf den Druckbögen geprüft. Unsere Proofs sind farbverbindlich.
AUSSCHIESSEN
Unter dem Begriff „Ausschießen“ wir die Anordnung von Druckmotiven bzw. Seiten auf einem Druckbogen verstanden. Bei dem Ausschießen kommt es auf die Seitenanzahl, das Falzschema und die Art der Weiterverarbeitung an. Wichtig ist hierbei, dass so viele Seiten wie möglich auf dem Druckbogen platziert werden.
PLATTENBELICHTUNG
COMPUTER-TO-PLATE (CtP)
Für den Offsetdruck werden Druckplatten direkt über PC im Plattenbelichter bebildert. Dabei werden digitale Bilddaten für alle Druckfarben auf Druckplatten übertragen.
Die Vorteile von CtP sind neben einer hohen Registergenauigkeit, dass keine Schnittkanten und kein Staub mitbelichtet werden. Durch digitale Voreinstellung fallen manuelle Plattenkorrekturen weg, wodurch es zu Zeit- und Kosteneinsparungen kommt.
Mit unserer modernen CTP-Anlage von Agfa sind wird mit marktführender Technik ausgestattet. Auch hier kommt der Umweltgedanke nicht zu kurz. Wir haben gezielt in ein Entwicklersystem investiert, das fast vollständig chemiefrei arbeitet und nur noch sehr geringe Mengen Wasser benötigt.